Upper Austrian Ballers mit 5. Saisonsieg in Celovec

Nach zuletzt 6 Niederlage in Folge kehren die Upper Austrian Ballers zum Ferienbeginn auf die Siegerstraße zurück. Gegen den Tabellenletzten kann der gesamt 5. Saisonsieg erst in der 2. Halbzeit herausgespielt werden.

Die Kärntner starten stärker ins Spiel, können ihre Möglichkeiten im Gegensatz zu den Ballers nutzen und sehen sich nach einem Dreipunkter von Michel bereits 19:8 in Führung. Distanztreffer von Starlin und Eris helfen den Rückstand aber innerhalb von gut 2 Minuten auf 22:19 zu reduzieren. Nach Q1 steht in einem augenscheinlich offensiv geführten Spiel in Klagenfurt ein 29:28 auf der Anzeigetafel.

Beide Coaches wissen also, woran in der 2 minütigen Besprechung zu drehen ist. Dejan bringt uns nun erstmals in Führung, aber absetzen können sich die favorisierten Oberösterreicher nicht. Die Ballers können vorne zwar gefällig scoren, finden hinten aber noch kein Mittel KOS eben daran zu hindern. Immerhin gelingt es mit einer 47:46 Führung in die Halbzeitpause zu gehen.

Die Heimischen kommen besser aus der Garderobe, sagen den Mannen von Coach Paul Filzmoser den Kampf an. Mit 2 Distanztreffern gehen sie mit 52:48 in Front, aber Vali aus der Ferne und Luka mit einem Hookshot halten die Partie ausgeglichen. Während die Ballers nun oftmals an die Freiwurflinie geschickt werden, gehen die Klagenfurter letztmals in Führung. Vali mit 5 pts in Folge, Dejan für 4 und Luis mit 2FT bringen erstmals etwas Abstand am Scoreboard. Mit einem 18:9 in den letzten 5 Minuten des 3.Viertels erspielen sich die Ballers einen 71:62 Vorsprung.

Diesen Flow nehmen unsere Jungs ins Schlussviertel mit und, starten mit 6:0 und lassen auch in Folge nichts anbrennen. Trocken spielen sie die Partie nach Hause und feiern den 5. Saisonsieg und die bisher an Siegen erfolgreichste Saison der Ballers-Geschichte.

3 Spiele stehen für die OÖ Talente in dieser Saison noch an, nächsten Samstag muss man zur BBU Salzburg, einem Gegner der eigentlich auf Augenhöhe sein sollte. Es folgen zwei Heimspiele gegen die beiden Tabellenschlusslichter aus der Gruppe Ost. Gegen die Güssing Blackbirds und das Future-Team Steiermark sollte ein erfolgreicher Saisonabschluss möglich sein.

 

Coach Paul Filzmoser:

Ich bin nicht restlos zufrieden, weil wir KOS zu viele Möglichkeiten gegeben und die Vorgaben aus dem Scouting nicht umgesetzt haben. Positiv ist, dass wir in der 2. Halbzeit zeigen konnten, dass wir das Spiel auch in die eigene Hand nehmen können. Wir haben uns durch die Performance in der ersten Halbzeit die Chance auf einen leichteren, deutlicheren Sieg genommen.

Valentin Pils: Gratulation an KOS zu einer guten Leistung. Vor allem ihre Wurfleistung war sehr gut, da haben wir nicht gut genug exekutiert. In der zweiten Halbzeit konnten wir defensiv die Kontrolle übernehmen und unser Scoring aufrecht erhalten - so gelang uns ein doch noch deutlicher Sieg in Klagenfurt.