Während die FCN KFZ Bauer Baskets mU16 und die FCN Walter Baskets mU14 nach ihren deutlichen Siegen in ihren ersten Semifinalspielen wohl nur noch das Ticket für den Final Day in Linz abholen müssen, stehen den FCN Olivi Baskets und den FCN XXXLutz Baskets xU12 dieses Wochenende schwierige Entscheidungsspiele bevor. Wer fährt zum Finalday am 31.05.2018 in Linz?
Gelingt die Sensation?
Samstag, 13:00 Uhr in der eww-Arena Wels: Aufwurf für Christian Grubmayrs Mädchen und Jungs zum Spiel gegen die Vikings. Je nachdem, wie das zuvor stattfindende Duell der Kids von Martin Bachmayr gegen die Dittrich-Jungs ausgeht, könnte nach dem Spiel die Final-Teilnahme schon feststehen. Gewinnen die Vikings, wären die Baskets bei einem Sieg fix durch, gewinnen die Flyers, dürften die XXXLutz-Kids gegen die VKLer verlieren, wenn sie dann das Derby gewinnen.
Für unsere Mädchen und Jungs sind diese Entscheidungsspiele schon ein Riesenerfolg, sind sie doch erst im ersten xU12 Jahr. Auch wenn Sie bisher alle OÖBV-Spiele dieses Jahr gewinnen konnten, gegen die Flyers und die Vikings schmolz der teils schon respektable Vorsprung zum Ende hin auf 3 bzw. 5 Punkte. Die direkten Konkurrenten um die Finalteilnahme sind körperlich durchwegs überlegen und zum Großteil routinierter als die jungen XXXLutz Baskets. Coach Grubmayr wird das Team in den nächsten Tagen aber sicher noch sehr gut auf die Entscheidungsspiele einstellen. Eine große Abordnung von FCN Fans wird die kurze Reise nach Lichtenegg antreten und unser Team lautstark unterstützen, schließe auch DU dich den Fans vor Ort an!
Das 2. Spiel gegen die Flyers startet um 14:30 Uhr!
Auf den Aufsteiger warten die Vikings Laakirchen, die die Gruppe A souverän mit 6:0 Siegen gewinnen konnten.
Rückspiel nur Pflichterfüllung?
Ebenfalls am Samstag nachmittags, konkret um 15:00 Uhr beginnt das 2. Semifinalspiel der FCN Walter Baskets mU14 in der Volksbank Arena in Gmunden. Nach dem deutlichen 114:31 Heimerfolg gegen die Traunseestädter gehen die Söllner-Jungs auch in dieses Spiel als klarer Favorit ins Rennen; auch wenn neben Maxi Pieringer mit Valentin Pils nun auch noch ein weiterer Leistungsträger verletzungsbedingt nicht zu Verfügung steht. Alles andere als ein Aufstieg ins Finale in 2 Spielen wäre eine Riesenüberraschung! Der potentielle Gegner dürften die Flyers Wels sein, besiegten sie doch die Vikings in Spiel 1 deutlich mit 94:40!
Gelingt die Sensation?
Zu Beginn der Saison hätten sich die jungen FCN Olivi Baskets wohl nicht zu hoffen getraut, dass sie am letzten Spieltag vor dem Final Day noch um den Aufstieg ins Finale spielen würden. Die Integration der jungen Garde um Patrick Lasinger, Felix Leindecker und Xaver Seydl – allesamt aus dem U19 Kader – war Ziel Nummero Uno. Nach einem respektablen Grunddurchgang mit Höhen und Tiefen und einem Range von 9:5 folgte im PlayOff ein 4:6. Ein Zeichen, dass in dieser ausgeglichenen Liga jeder jeden schlagen kann – vielleicht mit Ausnahme der Devils aus Linz, die mit 22:2 eine beeindruckende Saison hingelegt haben. Alle anderen Teams haben nach 24 Saisonspielen eine zweistellige Anzahl an Spielen gewonnen UND verloren. Die 6.platzierten und letzten des Oberen Playoffs, die Vikings, hatten letztendlich nur 2 Punkte weniger auf der Habenseite als die zweitplatzierten FCN Olivi Baskets Wels.
Diese haben nach dem 86:76 Heimsieg beim Rückspiel in Gmunden vergangenen Samstag keinen guten Tag erwischt. Zu energielos agierten die Jungs von Coach Jovi Stanojevic, das fehlende Wurfglück kam dazu. Auf den Energieanfall von Flo Schwarz hatten Swans-Coach Markus Pinezich und seine Spieler die richtige Antwort und so war die deutliche Niederlage besiegelt, die mit 85:64 recht deutlich ausfiel.
Eine ebenso deutliche Antwort auf dieses Spiel sollten am Samstag nun unsere Jungs im alles entscheidenden Spiel finden, in dem der Gegner der BBC Auhof Devils Linz ermittelt wird. Die Landeshauptstädter gaben sich in den beiden Duellen mit den Iron Scorps aus Steyr keine Blöße und siegten nach dem 89:47 im Heimspiel auch in der Stadthalle Tabor mit 81:67. Auf Seiten der Welser bleibt zu hoffen, dass Alban Pöppl bis Samstag wieder fit genug ist um seinem Team zu helfen. Die Wahrscheinlichkeit eines Einsatzes von Mike Ortner ist hingegen sehr gering, Marko Milenkovic ist definitiv out for season.
Wir rufen alle FCN-Fans auf, unsere Olivi Baskets lautstark in der Halle zu unterstützen. Klatschen, Trommeln und Schreien wir den FCN ins Landesliga-Finale! Aufwurf am Samstag, 16:30 Uhr in der FCN Arena!!
Der Eintritt ist wie immer frei, das reichhaltige Buffet natürlich geöffnet.
Rückspiel nur Pflichterfüllung?
Das letztes Entscheidungsspiel für den FCN um die Spielberechtigung am Final Day findet am Sonntag in der SPH Laakirchen statt. Die FCN KFZ Bauer Baskets mU16 wollen nach dem wenig überzeugenden 78:52 Sieg im Hinspiel in der FCN Arena auswärts eine bessere Leistung zeigen um Selbstvertrauen für das potentielle Finale gegen die BBC Young Devils Linz zu tanken.