FCN XXXLutz Baskets xU12 gehen ungeschlagen ins Playoff
Die Abschlussrunde des xU12 – Grunddurchgangs stand dieses Wochenende am Programm. Gleich 4 FCN Teams matchten sich bei 3 Turnieren um Siege!
In Vöcklabruck konnten die FCN Holter Baskets Wels einen 71:6 Sieg gegen den BBC erreichen. Erwähnenswert die 14 Punkte des erst 7 (!!!) jährigen Trainer-Sohns Benjamin Kuranovic. Gegen den BBU Salzburg musste man dann im letzten Spiel des Grunddruchgangs eine doch deutliche 62:27 Niederlage hinnehmen. Auf Grund der relativ knappen Niederlage in Salzburg hatte man sich doch ein engeres Spiel erwartet. Nach den Siegen gegen Gmunden und Vöcklabruck und Tabellenrang 4 geht es für die Holter Jungs nun im mittleren Playoff weiter!
Die FCN Marchtrenk Baskets A waren Veranstalter des Turniers in der FCN Arena. Im Startspiel sicherte man sich mit dem 37:32 gegen die Vereinskollegen der FCN Gunskirchen Baskets den ersten Sieg in dieser Saison und somit die Teilnahme am mittleren Playoff! Gegen die Flyers Wels waren erwartungsgemäß beide Teams unterlegen. Die Gunskirchner von Coach Burak Cinar verloren mit 22:90, während Max Schobers Marchtrenker mit einem 33:87 vom Platz mussten. Für die Gunskirchen Baskets geht es im unteren Playoff weiter!
In der Sporthauptschule Schörfling erreichten die XXXLutz Baskets ungeschlagen das obere Playoff! Die Iron Scorps Steyr wurden mit 75:32 besiegt, gegen den SK Kammer Vikings Gold ein 86:16 erreicht.
Daher geht es in der U12-Meisterschaft nun in folgenden Konstellationen weiter:
Oberes Playoff Gruppe B:
FCN XXXLutz Baskets – FCN Buchkirchen Baskets – SK Kammer Vikings Black – Flyers Wels
Mittleres Playoff Gruppe A:
FCN Marchtrenk Baskets A – Swans Gmunden – SK Kammer Vikings Gold – BBC Linz Mädchen
Mittleres Playoff Gruppe B:
FCN Holter Baskets – FCN Baskets Wels – BBC Young Devils Linz – DBK Steyr Minihexen
Unteres Playoff Gruppe:
FCN Marchtrenk Baskets B – FCN Gunskirchen Baskets – BBC Vöcklabruck
Die FCN Olivi Baskets Wels haben sich von der knappe Niederlage in Amstetten gegen die Falcons rehabilitiert. Auch für die Niederlage in Gmunden Ende Dezember konnte man sich revanchieren. Den Grundstock für den 82:68 Sieg konnte man bereits in der ersten zwei Vierteln legen. Den Vorsprung des 45:31 Halbzeitstandes der Stanojevic-Jungs konnten die Swans bis zum Schluss nicht mehr reduzieren und mussten die zweite Auswärtsniederlage in der FCN Arena in dieser Saison hinnehmen. Der Focus der Olivi Baskets liegt nun bereits auf dem schwierigen Auswärtsspiel beim Tabellenführer – den Auhof Devils Linz. Diese haben nach 17 Spielrunden noch immer erst 2 Saisonniederlagen zu Buche stehen (gegen die Swans und die Falcons) und sind zu Hause überhaupt noch unbesiegt. Vielleicht gelingt unseren Jungs ja die Überraschung!
Am Sonntag veranstalteten die FCN Baskets Wels das xU9 3×3 Turnier des OÖBV. Erfreulicherweise konnten alle nennenden Teams trotz teilweiser krankheitsbedingter Spielerausfälle zum Turnier antreten. Daher konnte Obmann Martin Hintenaus 8 Teams in der FCN-Arena begrüßen. In der Gruppe A matchten sich die Mädchen und Jungs der Gmunden Swans, der Kammer Vikings 1, der Vikings Laakirchen und der FCN Uniqa Basket Girls (Coach Natalia Kuranovic) um die Plätze. Die Gruppe B setzte sich aus den Kammer Vikings 2, den Vikings Vorchdorf, den Lions aus Enns und den FCN Uniqa Baskets U8 (Coach H-P „Paiper“ Pieber) zusammen.
Nach den Gruppenspielen, die erwartungsgemäß von Kammer 1 und den FCN Uniqa Baskets U8 gewonnen werden konnten, kam es zu den Semifinalspielen, in denen sich die Kammer Vikings 1 gegen die Vikings Vorchdorf mit 10:5 durchsetzten. Im 2. Semifinale siegten die FCN Uniqa Basket U8 gegen die Laakirchner mit 7:4.
In der ersten Platzierungsrunde, in welche unsere FCN Uniqa Basket Girls mit einem 7:3 Sieg gegen die Swans Gmunden als Gruppen 3. gekommen sind, wurden die Kammer Vikings 2 mit 7:1 besiegt. Das abschließende Spiel gegen die Ennser Löwen wurde leider knapp mit 4:6 verloren. Somit dürfen sich unsere Mädls zu Recht über den 6. Platz freuen und Stolz darauf sein.
Das Finale der xU9 Turniers bestritten also die Teams der SK Kammer Vikings 1 und der FCN Uniqa Baskets Wels U8. Das Spiel begann ausgeglichen, die Führung wechselte mehrfach. Leider konnten die FCN Baskets einen 2 Punkte Vorsprung nicht halten und waren Ihrerseits etwa eine Minute vor Schluss mit 2 Punkten im Hintertreffen. Letztendlich konnten die Gäste dann sogar noch 3 Punkte aufs Board bringen und gewannen somit das Spiel und das Turnier verdient mit einem 15:10 gegen unsere jüngste Truppe im Verein! Herzliche Gratulation an die Vikings zum Sieg!
Wir gratulieren Ivona , Lejla, Marco – der heute bei unseren Mädchen ausgeholfen hat – Sophia und Zoe zum hervorragenden 6. Platz.
Gratulation auch an Benjamin, David, Fabian, Jonas und Tarik zum hervorragenden 2. Platz.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams und den Referees fürs Kommen und freuen uns auf das nächste Zusammentreffen!
Gleich im Anschluss fand das „große“ Welser Derby zwischen den FCN Walter Baskets Wels und den Flyers statt. Die 2 besten U14 Teams Oberösterreichs starteten beide sehr nervös in die Partie. Die Stephan-Jungs konnten jedoch Ihrer Favoritenrolle gerecht werden und forderten den Titel als allerbstes U14 Team zu Recht ein. Der Pausenstand von 50:27 bestätigte dies auch noch. Noch! Denn nach der Pause riss der Faden bei den Heimischen komplett und den Zusehern wurde ein anders Spiel geboten. Amar Licina – der Top Spieler der Flyers – scorte nach Belieben und konnte letztendlich 36 Punkte verbuchen. Es folgten Katzinger und Suluburic mit je 6 pts. Die Walter Baskets jedoch waren komplett von der Rolle. Fehlpässe in Serie, vergebene, freie Würfe, freie LayUps, die Ihr Ziel nicht fanden reihten sich aneinander. Selbst vom Freiwurf ging nicht das Geringste, eine unterirdische Trefferquote von 2 von 14 hat es noch nie und wird es hoffentlich auch nicht mehr geben. Daraus resultierte die erste Halbzeit, die die FCN Walter Baskets mU14 nicht gewinnen konnte – es reichte aber gerade noch zu einem Unentschieden und somit zu einem 79:56 gegen die Flyers.
Positiv zu erwähnen und fehlerfrei war die Leistung des Schreibertisches 😉 !
Wir bedanken uns bei gleich „neuen“ 6 Eltern, die gestern auf die Arbeit am Schreibertisch eingeschult wurden und uns zukünftig tatkräftig bei der Abwicklung der unzähligen Heimspiele unterstützen werden.
ABVERKAUF – ABVERKAUF – ABVERKAUF – ABVERKAUF – ABVERKAUF – ABVERKAUF – ABVERKAUF
Stark vergünstigte Restposten gibt es noch aus der aktuellen FCN Kollektion!
Hoodie € 15,-
Jacke € 15,-
T-Shirts € 10,-
Taschen € 10,-
Infos oder Bestellungen bitte an die office@fcn-baskets.at
ABVERKAUF – ABVERKAUF – ABVERKAUF – ABVERKAUF – ABVERKAUF – ABVERKAUF – ABVERKAUF