Das neue Jahr wird intensiv eröffnet…
Bereits morgen Mittwoch steht das Nachtragsspiel der FCN Knödelwirt Baskets gegen die Falcons aus Amstetten an. Alles andere als ein klarer Erfolg gegen das sieglose Tabellenschlusslicht wäre wohl eine Enttäuschung für die Jungs von Martin Hintenaus! Das Hinspiel in der Eröffnungsrunde wurde in Amstetten mit 73:57 gewonnen.
Bereits zwei Tage später ist die Favoritenrolle nicht ganz so eindeutig verteilt. Denn am Freitag kommt die A-Mannschaft der Falcons (6:6) in die FCN Arena. Die FCN Olivi Baskets Wels (8:5) sind nach der Auftaktniederlage Anfang Oktober gegen den Tabellenführer Auhof Devils Linz zu Hause allerdings ungeschlagen und nicht gewillt, diese Serie reißen zu lassen!
Am Samstag sind beide H1-Teams der FCN Baskets Wels im Einsatz. Die FCN Fischlham Baskets spielen ab 18:00 Uhr in der SPH Laakirchen gegen ihren ersten Verfolger, die SK Svoboda Vikings! Die einzige Niederlage der Gastgeber wurde Ihnen Anfang November in der FCN Arena zugefügt. Damals siegten die Mannen von Coach Will Comer nach deutlicher Halbzeitführung knapp mit 85:80!
Ab 19:00 Uhr sind die FCN Knödelwirt Baskets erneut im Heimeinsatz – und zwar im Derby gegen die Flyers Wels. Den deutlichen „Auswärts“sieg wollen sie natürlich wiederholen. Auch das zweite Spiel in dieser Woche darf für die Knödels nicht zum Stolperstein werden.
Ein stressiger Sonntag steht Coach Dietmar Söllner bevor! Bereits ab 10:00 Uhr findet in der FCN Arena eine U12-Runde statt. Dabei treffen seine FCN Buchkirchen Baskets auf die Mädchenmannschaft aus Linz und den hohen Favoriten Laakirchen Vikings. Mit einem Sieg gegen die Girls aus der Landeshauptstadt würde der 2. Gruppenplatz gefestigt werden. Gegen Tabellenführer Laakirchen heißt es in erster Linie Spielpraxis gegen einen erheblich stärkeren Gegner zu sammeln.
Ab 14:00 Uhr tritt er gemeinsam mit dem erfolgreichen BLC2018-Coach Harald Stephan und seinen FCN Walter Baskets Wels in der Volksbankarena gegen die Swans an. Der ungeschlagene Tabellenführer peilt dabei natürlich den nächsten Sieg an. Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim BLC sind Sami Gatterbauer, Maxi Pieringer und besonders Finalist Niklas Stuprich & Co. besonders motiviert. Mit Timmy Bartl steht nach längerer Verletzungspause ein weiterer Leistungsträger wieder zu Verfügung und wird dieses Vorhaben zusätzlich unterstützen.
Den Basketball-Sonntag schließt Söllner dann mit seinem 3. Team ab, wenn er ab 17:00 mit den FCN Holter Baskets auf die Alligators aus Deutsch-Wagram trifft. In der ÖMS der mU19 – in der die Mattersburg Rocks leider Ihre Nennung zurückgezogen haben – peilen die Holter-Jungs in der FCN-Arena ihren 5. Heimsieg an. Nach dem Sieg 68:50 gegen St. Pölten möchte man den Schwung mitnehmen und sich beim Tabellenzweiten für die 64:77 Hinspiel-Niederlage revanchieren. Nur mit einem Sieg bleibt man im Rennen um einen Top 4-Platz, der zur Teilnahme am Playoff berechtigt. Derzeit fehlen nur 2 Punkte auf den angestrebten Endplatz. Leider wird Edin Aliefendic seinem Team verletzungsbedingt fehlen. Durch mannschaftliche Geschlossenheit und mit dem Heimvorteil will man dieses Manko jedoch wett machen.
Wir wünschen allen FCN-Teams viel Erfolg!