Premieren und Wiederholungen!
Die Gruppe B oberösterreichischen Meisterschaften xU12 wurde an diesem Wochenende in der FCN Arena eröffnet. Dieser gehören neben dem SK Kammer, dem BBC Linz und dem BBC Steyr auch die FCN Baskets Marchtrenk B und die FCN XXXLutz Baskets Wels an.
Als offizieller Veranstalter dieses Eröffnungsturniers traten am Samstag die FCN Baskets Marchtrenk B gegen die Vereinskollegen der FCN XXXLutz Baskets Wels als auch auf den SK Kammer Vikings Gold an!
Die von Coach Max Schober trainierten Marchtrenker konnten erstmals Wettkampfluft schnuppern, dementsprechend groß war die Anfangsnervosität, was die routinierten XXXLutz Baskets auszunutzen wussten. Die Mädls und Jungs von Coach Christian Grubmayr spielen heuer bereits ihre 4. Saison miteinander unter Wettkampfbedingungen und konnten daher eine eindeutigen 2:87 Sieg einfahren. Unter Berücksichtigung dessen, dass diese Trainingsgruppe erst heuer mit dem Basketballspiel begonnen hat und im Wissen um die Stärke und Routine der Welser eine dennoch tolle Leistung der Marchtrenker.
Dieser Eindruck wurde im abschließenden Spiel gegen Kammer verstärkt, in dem man zwar mit 23:40 unterlag, in der zweite Halbzeit aber sogar nur einen Punkt weniger als die Sieger erzielte. Das Spiel war gefühlt viel ausgeglichener und Coach Max Schober kann mit seinen Mädchen und Jungs sehr zufrieden sein.
Im zwischenzeitlichen Spiel der FCN XXXLutz Baskets Wels gegen Kammer war der Ausgang nach wenigen Spielzügen voraussehbar. Die bis zur letzten Spielsekunde tapfer kämpfenden und brav spielenden Gäste mussten bald die Überlegenheit der Grubmayr-Mädls und Jungs akzeptieren und schließlich mit einer 16:94 Niederlage die Heimreise antreten. Bei den Heimischen wurde der gesamte Kader gleichmäßig eingesetzt und es konnten sich auch alle SpielerInnen in die Scorelist eintragen.
Nächstes Turnier FCN Baskets Marchtrenk B: 09.Dezember 2017 ab 10:00 Uhr in der Stadlerschule Linz gegen den BBC Linz und die Vikings Kammer!
Nächstes (offizielle) Turnier FCN XXXLutz Baskets Wels: 03. Februar 2018 ab 12:00 Uhr in der FCN Arena gegen den BBC Linz und den BBC Steyr!
Die Landesliga – Mannschaft der FCN Baskets Wels traf am Samstag auf die UBBC Lions aus Enns. Im Hinspiel im Oktober setzte sich die FCN Olivi Baskets auswärts mit 62:51 durch. Seitdem konnten sich die Lions aber mit dem irakischen Center Amjad Almasoudi und dem Pointguard Pedro Martinez aus der Dominikanischen Republik vestärken und sind daher nicht mehr mit der Mannschaft aus der Hinrunde vergleichbar. So erzielten sie unlängst unter anderem Siege gegen beide Finalisten des Vorjahres (Amstetten/Gmunden).
Der Beginn des Spiels wurde Sicht der FCN Olivi Baskets völlig verschlafen und man war nach 7 Minuten bereits mit 5:14 in Rückstand. Erst dann konnte man sich auf die Gäste und ihr Spiel besser einstellen. Lucas Ehrenfellner & Co konterten mit einem 11:4 Run und nach dem ersten Viertel war die Partie wieder nahezu ausgeglichen (16:18).
Im zweiten Viertel herrschte ein offener Schlagabtausch und keines der Teams konnte sich absetzen. Mit einem Halbzeitstand von 38:38 ging es daher in die Kabinen, aus der die Stanojevic-Jungs deutlich aktiver herauskamen. Mit einem 12:2 Lauf eröffneten sie die zweite Halbzeit, in der sie Dank guter Ballbewegung immer wieder zu offenen Würfen kamen – man hatte nun ein Mittel gegen die Verteidigung der Ennser gefunden. So ging das Viertel mit 23:12 an die FCN Olivi Baskets Wels. Im Schlussabschnitt ging es in gleicher Tonart weiter. Mit einem 14:3 run setzte man sich schnell mit bis zu 20 Punkte – die Partie war vorzeitig entschieden. Man konnte den Sieg im Hinspiel also wiederholen. Endstand 84:61.
Scorer: Ehrenfellner 26; Schwarz 18; Ortner, Cinar, Milenkovic und Regenfelder je 7; Leindecker und Lasinger je 6; Mamic, Seydl
Das nächste Heimspiel findet bereits am kommenden Freitag, den 1. Dezember um 20:30 in der FCN Arena statt. Zu Gast sind die BBC Red Devils aus Linz. Das Hinspiel konnte mit 82:42 gewonnen werden.
Am Sonntag waren die jüngsten der Jüngsten mit den Coaches Natalia Kuranovic und H-P „Paiper“ Pieber an der Reihe Ihre Saison offiziell zu eröffnen! Der SK Kammer lud zum ersten xU9 Turnier der Saison. Dieser Einladung folgen neben 2 Teams der FCN Uniqa Baskets Wels auch die Lions aus Enns, die Vikings aus Vorchdorf und die Vikings aus Laakirchen die sich mit 2 Teams der Heimischen im 3on3 den Tagessieger ausmachten.
Im 3 gegen 3 zählen Körbe in der Zone 1 Punkt, von außerhalb 2 Punkte, gespielt wird 10 Minuten brutto oder bis ein Team 21 Punkte erzielen konnte.
Die FCN Uniqa Baskets traten (in alphabetischer Reihenfolge) mit folgenden Mädchen & Jungs (2 Kinder U9, der Rest U8 & U7 !!!!) an:
Team A in Gruppe A:
Benjamin Kuranovic – Fabian Pieber – Jonas Stuprich – Tarik Topal
Team B in Gruppe B:
Marko Draguljic – Sophia Kuranovic – Lejla Omerbasic – David Pap
Im ersten Spiel der Gruppe A gegen Vorchdorf war bei beiden Teams noch die Nervosität zu spüren. Die Bälle wollten nicht so Recht in den Korb und so war nach 10 Minuten ein 2:2 (2 Körbe unterm Korb von Wels, 1 Distanzwurf von Vorchdorf) am Scoreboard zu lesen. In der Verlängerung erzielten die Vorchdorfer den Siegeskorb aus einem Freiwurf. Im 2. Gruppenspiel gegen die hochfavorisierten Hausherren aus Kammer (Team B), die einen der talentiertesten Spieler in OÖ gut einzusetzen wussten, begann „das Werkl“ der FCN Uniqa Baskets schön langsam zu laufen. Alle 4 Jungs erfüllten Ihre Aufgabe hervorragend und mussten durch fehlendes Wurfglück in den letzten Aktionen eine 6:8 Niederlage hinnehmen. Die erste Talentprobe war aber jedenfalls abgelegt! Im abschließenden Gruppenspiel gegen Enns wurde ein ungefährdeter 4:0 Sieg eingefahren und der 3. Tabellenplatz erreicht!
Die Mädchen und Jungs in der Gruppe B starteten ebenfalls nervös in ihr erstes Spiel. Dennoch gelangen ihnen 3 Körbe und alle 4 SpielerInnen konnten eine Talentprobe abgeben. Dennoch ging das Spiel mit 3:6 gegen Laakirchen verloren. Dann aber folgte der große Auftritt der Rookies gegen Kammer (A). Mit 3:1 konnte der erste Sieg eingefahren werden. Dieser führte in der 3-er Gruppe zum 2. Abschlussrang und berechtigte somit zur Teilnahme in der oberen Platzierungsrunde in der die jeweils ersten beiden jeder Gruppe um den Tagessieg spielten.
Das Team A musste durch die beiden knappen Niederlagen die untere Platzierungsrunde bestreiten in der sie mit Abstand das stärkste Team waren und mit 6:1 gegen SK Kammer A und mit 8:0 gegen die Lions Enns zwei klare Siege einfuhren.
Team B sammelte fleissig weitere Erfahrung und Körbe und zeigten gegen SK Kammer B (1:6) und Laakirchen (3:5) tolle Leistungen.
Das Finale bestritten die einzigen Teams, die die FCN Uniqa Baskets A (knapp) schlagen konnten – der SK Kammer (B) und die Vikings aus Vorchdorf, wobei sich die Hausherren den Tagessieg sichern konnten.
Die Ergebnisse in der Übersicht (Siege: Niederlagen):
7.Platz: SK Kammer A (0:5)
6.Platz: Lions Enns (1:4)
5.Platz: FCN Uniqa Baskets A (3:2)
4.Platz: FCN Uniqa Baskets B (1:3)
- Platz: Vikings Laakirchen (2:2)
2.Platz: Vikings Vorchdorf (3:2)
1.Platz: SK Kammer B (5:0)
Vielen Dank an die Kinder für die tollen Leistungen und an die Eltern fürs Anfeuern!
Auch in der FCN Arena war diesen Sonntag Betrieb. Dort fand ein internes U12 Turnier statt in dem sich mit den FCN Baskets Marchtrenk, den FCN Buchkirchen Baskets, dne FCN Steinhaus Baskets sowie den FCN ******* Baskets Wels U12 4 von 7 FCN U12 Mannschaften gegenüber standen.
Die Buchkirchner und die Baskets Wels standen sich letztendlich im Finale gegenüber, welches die Söllner-Truppe mit einem einzigen Punkt Vorsprung für sich entscheiden konnte. Herzliche Gratulation.
******* Teamsponsor gesucht – hier könnte IHR Firmenname stehen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Obmann oder die Office https://www.fcn-baskets.at/vorstand/ !