Heiße Partien stehen dieses WE an

Landesliga, mU19 und mU14 sind dieses WE im Einsatz

 

 

 

Eröffnet wird das Basketballwochenende in Linz. Am Samstag um 12:15 Uhr treffen die FCN Walter Baskets Wels mit dem Trainergespann Söllner/Stephan in der Hüttnerschule auf die mU14 der Hauptstädter. Nach den deutlichen Siegen gegen die Flyers und den BBU Salzburg geht es nun gegen Young Devils die bislang eine Niederlage gegen Gmunden und einen Sieg am grünen Tisch gegen Salzburg aufzuweisen haben (der BBU war mit nur 5 Spielern angetreten – Bem.: Salzburg hat mittlerweile auch einen Sieg am grünen Tisch, da der Polizei-Sport-Verein  Wels in Salzburg gar nicht angetreten war). Die Favoritenrolle in dieser Partie sollte jedenfalls klar sein, nun gilt es diese auch in einen Sieg umzumünzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ebenfalls gegen den BBC Auhof Devils Linz spielen abends um 19:30 Uhr im BRG Auhof die FCN Olivi Baskets Wels, die bislang eine 4:3 Quote aufweisen. Nach der Niederlage gegen Amstetten steht das schwierige Spiel gegen den Tabellenführer (6:1)  am Programm. Die einzige Niederlage der Linzer steht gegen die Gmunden Swans zu Buche, die wiederum von den Olivi Baskets geschlagen wurden. Definitiv aber eine schwierige Aufgabe für unsere Landesliga!

 

 

 

 

 

Bereits um 19:00 Uhr kommt es in der FCN Arena zum Derby der FCN Knödelwirt Baskets gegen die FCN Fischlham Baskets. Hier lautet das Motto Routine vs. Dynamik. Man darf gespannt sein, was sich Coach Hintenaus einfallen lassen wird um die athletischen Panthers zu stoppen. Die Stimmung in der Halle dürfte jedenfalls eine tolle werden, sind die Spiele der beiden Teams doch stets gut besucht.

 

 

 

 

 

 

 

Zum Abschluss des Wochenendes treffen die FCN Holter Baskets Wels mU19 am Sonntag um 17:00 Uhr im Rahmen der ÖMS auf die Basket Flames aus Wien. Dem bislang einzigen Sieg gegen die Basket Rocks aus Mattersburg stehen drei Niederlagen gegenüber. Die Wiener – bisher mit einer 2:2 Bilanz – sind in diesem Spiel sicherlich zu favorisieren, schlugen sie doch erst letztes Wochenende die Vikings, gegen die es für den FCN eine deutliche Niederlage setzte. Mit einem guten Tag, intensiver Defense und dem 6. Mann auf der Tribüne ist jedoch sicherlich auch eine Überraschung möglich. Coach Dietz Söllner hat bestimmt schon einen guten Gameplan im Kopf.

Wir freuen uns auf euren Besuch in der FCN Arena!